


Quadrat, Raute, Rechteck, Parallelogramm, symmetrisches Trapez, Drachen und beliebiges Viereck mit und ohne Symmetrie Achsen und schiefe Achsen. Square, rhombus, rectangle, parallelogram, symmetrical trapezoid, kite and any quadrilateral with and without symmetry axes and oblique axes.

Verdauungssystem mit Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, Leber, Dünndarm und Dickdarm. Teile sind zum Zusammenpuzzeln. Digestive system with esophagus, stomach, pancreas, gall bladder, liver, small intestine and large intestine. Parts are to be puzzled together.

Buchstaben a-z mit Umlauten (äöü) Letters a-z with umlauts (äöü)

mathematische Grundformen und Körper Basic mathematical shapes and solids

Buchstaben A-Z mit Umlaute (ÄÖÜ und noch das kleine ß), Letters A-Z with umlauts (ÄÖÜ and the lower case ß)

Die drei Flächen sind jeweils mit Hilfslinien zur Flächenberechnung versehen und können als kleiner “Spickzettel” während der Unterrichtseinheit genutzt werden. The three areas are each provided with auxiliary lines for calculating the area and can be used as a small “cheat sheet” during the lesson.

Ein Lineal für hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler 4 Varianten: Einteilung 5mm Schritte oder 1 cm Schritte, linker Anschlag oder rechter Anschlag A ruler for severely visually impaired pupils 4 variants: graduation 5mm steps or 1 cm steps, left stop or right stop

rote Blutkörperchen (normal und Sichel)

Das Modell dient zur Veranschaulichung. Der Bob ist in der Größe so konzipiert, dass Playmobilfiguren hineinpassen. So ermöglicht es auch blinden Schülern, eine bessere Vorstellung vom Bobsport zu erhalten. _________________________________________ The model is for illustrative purposes. The bobsleigh is designed in such a size that Playmobil figures fit inside. This enables blind pupils to get […]

Ein Neuron mit Dendriten, Axon und Endknöpfchen. Eine Schwannsche Zelle ist zur Veranschaulichung “geöffnet” ________________________________________________ A neuron with dendrites, axon and terminal button. A Schwann cell is “opened” for illustration purposes



