

MBZ Schloss Schule Ilvesheim Textservice
https://schloss-schule-ilvesheim.de/

Diese Leseschablone wurde für einen Schüler mit CVI entwickelt, welcher auch motorische Einschränkungen hat. Durch den massiven Griff kann die Schablone gut gehalten werden und verhindert das “Verlieren der Zeile”.

Bildungsgang: Hauptschule bis Gymnasium ab Klasse 9 Aufgabenstellung: Ein Quader mit den Maßen 8 x 8 x 12 cm wurde durch drei Eckpunkte durchgeschnitten. Berechnen den Flächeninhalt und den Umfang dieser Schnittfläche. Hinweis für Lehrkraft: Um die Schnittfläche explorieren zu können wurde der Quader im Unterschied zur Abbildung wirklich in zwei Teile geschnitten. Diese werden […]

Rechenhilfe für Blinde Schüler, um Grundrechenarten einfach darstellen zu können.

Bei der Einfüfung von PI werden häufig diverse Kreise vermessen (Umfang und Durchmesser). So entdecken Schüler oft selbst den Zusammenhaben dieser beiden Maße, indem der Umfang immer rund 3x so groß wie der Druchmesser ist. Das Messen vom Umfang mittels einer Schnur stellt sich für blinde Schüler schwierig dar. Daher wurden Kreisscheiben entwickelt, in welche […]

Stichel Beschriftungsgerät für 8-Punkt-Braille. Zum Vervollständigen wird eine aufgebogene Büroklammer oder ein Draht benötigt für das Scharnier. Des weiteren ein Stecher für das sticheln der Brailleschrift. Zum Beispiel ein Stecknadel.

Einführung Bruchrechnen: Steckwürfel: 1/1, 1/2, 1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/10, 1/12 als 3D-Druck; Beschriftung in Braille und Schwarzschrift



